• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Logo Trading-Steuerberatung

Trading-Steuerberatung

Ihr Experte für die Besteuerung von Kapitaleinkünften

  • Startseite
  • Leistungen
    • Trading und Steuern
    • Steuerliche Behandlung von Optionen
    • Dividenden und Quellensteuer
    • Besteuerung von Kryptowährungen
  • Angebot
    • Webinar Trading Steuer 2021
    • GmbH & Stiftung in d. Vermögensverwaltung
    • Finanzamt akzeptiert Trading-Verluste nicht?
    • Empfehlungen
  • Über
    • Frank Konewka
    • Unsere Partner
  • Blog
  • Newsletter
  • Kontakt

Blog

30. September 2021 - Trading-Steuerberatung

Barausgleich bei Optionen unbedingt vermeiden!

Die Beschränkung der Verlustanrechnung rund um die neue Trading-Steuer trifft private Optionshändler schwer. Gerade der Handel von Kombinationsstrategien wie Butterflys und Iron Condors sind so nicht mehr möglich. Immerhin können wenigstens Stillhalter aufatmen. Die Beschränkung der Verlustverrechnung greift beim Verkauf von Optionen nicht, mit einer Ausnahme: Optionen mit Barausgleich! Wann es zu einem Barausgleich kommt und was es zu beachten gibt, erläutern wir im Folgenden.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Barausgleich bei Optionen unbedingt vermeiden!

Steuerzinssatz

2. September 2021 - Trading-Steuerberatung

Regierung verliert (mal wieder) vor Karlsruhe! – BVerfG kippt Steuerzinssatz

Die Zinsen liegen seit Jahren bei ungefähr null Prozent, doch das Finanzamt berechnete bisher für Steuerschulden stets sechs Prozent Zinsen. Ziemlich realitätsfern, oder? Findet auch das Bundesverfassungsgericht. Was dies für Steuerzahler bedeutet, haben wir in diesem Blogbeitrag zusammengefasst!

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Regierung verliert (mal wieder) vor Karlsruhe! – BVerfG kippt Steuerzinssatz

Cash Secured Put Trading GmbH

30. Juli 2021 - Trading-Steuerberatung

Trading-GmbH: Cash Secured Puts niemals andienen lassen!

Die Gründung einer Trading-GmbH ist aufgrund der Beschränkungen der Verlustverrechnung aktuell bei Optionshändlern sehr beliebt. Neben der vollen Anrechenbarkeit von Verlusten sind viele Gestaltungsspielräume bei einer GmbH möglich. Einen Steuertrick für den Handel mit Cash Secured Puts stellen wir in diesem Blogbeitrag vor.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Trading-GmbH: Cash Secured Puts niemals andienen lassen!

15. Juli 2021 - Trading-Steuerberatung

Besteuerung von Cash Secured Puts – Einkommensteuerrechtliche Behandlung

Ein Cash Secured Put ist eine beliebte Optionsstrategie für Investoren. Das Ziel eines Cash Secured Puts ist es, Aktien zu einem günstigeren Einstiegskurs zu erwerben, indem regelmäßig Put-Optionen auf die entsprechende Aktie verkauft werden. Doch wie wird die beliebte Investorenstrategie besteuert? Im folgenden Beitrag behandeln wir die Besteuerung von Cash Secured Puts.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Besteuerung von Cash Secured Puts – Einkommensteuerrechtliche Behandlung

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 10
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suche

Kategorien

  • Aktien (7)
  • Aktuelles (15)
  • Grundlagen (14)
  • Steuertipps (15)

Neueste Beiträge

  • Steuervorteil: Sofortabschreibung von PCs, Notebooks und Software
  • Ende der 10 Jahre Haltefrist für Kryptowährungen bei Staking und Lending
  • Sind Knockout-Zertifikate von der Verlustverrechnung betroffen?

Kostenloser Newsletter

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Footer

Trading-Steuerberatung

Ihr Experte für die Besteuerung von Kapitaleinkünften.

  • » (Live)-Webinare
  • » Seminare
  • » Beratung
  • Facebook

Kontakt*

FRANK KONEWKA Steuerberatungsgesellschaft mbH
+49 35823/7798-0
info@trading-steuerberatung.de

* Bitte beachten Sie bei allen Anfragen an uns: Uns erreicht täglich eine Vielzahl an E-Mails, denen wir unmöglich allen gerecht werden können. Wir bitten daher um Verständnis, dass es sich bei rechtlichen Auskünften im Einzelfall um eine kostenpflichtige Beratungsleistung handelt, für die wir pauschal 180 € zzgl. MwSt. berechnen.

Neuste Blogbeiträge

  • Steuervorteil: Sofortabschreibung von PCs, Notebooks und Software
  • Ende der 10 Jahre Haltefrist für Kryptowährungen bei Staking und Lending
  • Sind Knockout-Zertifikate von der Verlustverrechnung betroffen?
  • Verdeckte Gewinnausschüttung in der Trading-GmbH vermeiden

Kostenlosen Newsletter abonnieren

* Pflichtfeld

Copyright © 2022 Trading-Steuerberatung • Impressum • Datenschutz • Risikohinweis