• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Logo Trading-Steuerberatung

Trading-Steuerberatung

Ihr Experte für die Besteuerung von Kapitaleinkünften

  • Startseite
  • Leistungen
    • Trading und Steuern
    • Steuerliche Behandlung von Optionen
    • Dividenden und Quellensteuer
    • Besteuerung von Kryptowährungen
  • Angebot
    • Webinar Trading Steuer 2021
    • Finanzamt akzeptiert Trading-Verluste nicht?
    • Empfehlungen
  • Über
    • Frank Konewka
    • Unsere Partner
  • Blog
  • Newsletter
  • Kontakt

Trading und Steuern

Viele Menschen möchten ihr Einkommen mit dem Trading durch Börsengewinne verbessern und neben dem Beruf ein schönes Nebeneinkommen erzielen. Manche träumen sogar von einem Leben als Berufs-Trader um den eigentlichen Job an den Nagel zu hängen. Die finanzielle Freiheit ist verlockend, wer möchte nicht mit dem Laptop auf einer Karibik-Insel sitzen, einen Cocktail schlürfen und nebenbei sein Geld an der Börse verdienen?

Die Realität ist aber eine andere: Um mit dem Trading sein Geld zu vermehren, bedarf es einer profitablen Strategie, Durchhaltevermögen und eines passenden Risikomanagements. Verluste sind am Anfang keine Seltenheit. Hier ist es sehr wichtig, dass diese Verluste vom Finanzamt anerkannt werden, damit sie mit den hoffentlich später eintretenden Gewinnen verrechnet werden. Haben Sie sich zum profitablen Händler entwickelt, ist die steuerliche Situation von Börsengewinnen nicht so simpel wie diese auf den ersten Blick scheint. Nicht jede Anlageklasse kann pauschal mit der Abgeltungssteuer untereinander verrechnet werden. Außerdem akzeptiert das Finanzamt oftmals den Kontoauszug von ausländischen Brokern nicht, hier hilft ein qualifizierter Steuerberater.

Trading und Steuern

Bei der Erstellung der Anlage-KAP ergeben sich häufig folgende Fragestellungen:

» Wie werden Tradinggewinne/-verluste besteuert?

» Versteuerung von Termingeschäften wie Futures und Optionen

» Wie wird der Forex-Handel besteuert?

» Was passiert mit den Gewinnen/ Verlusten aus Termingeschäften wie Future und Optionen?

» Welche (Werbungs-)Kosten sind anrechenbar?

» Wie erhalte ich einen korrekten Kontoauszug aus der TraderWorkStation?

» Was ist aus steuerlicher Sicht bei Optionsgeschäften zu beachten?

» Welche Unterlagen benötigt das Finanzamt?

» Steuerliche Behandlung von Zertifikaten, Optionsscheinen und sonstigen Wertpapieren

» Was ist mit den Währungsgewinnen oder –verlusten?

» Was ist bei der Besteuerung von Kapitaleinkünften im gewerblichen Bereich zu beachten?

» Ihr Finanzamt akzeptiert Ihre Trading-Verluste nicht? – mehr erfahren

 

Gerne steht Ihnen Trading-Steuerberater Frank Konewka in (Live-)Webinaren, Seminaren und/oder individuellen Beratungsgesprächen bei der Klärung dieser Fragen zur Verfügung! Hier finden Sie unsere Kontaktinformationen

Footer

Trading-Steuerberatung

Ihr Experte für die Besteuerung von Kapitaleinkünften.

  • » (Live)-Webinare
  • » Seminare
  • » Beratung
  • Facebook

Kontakt*

FRANK KONEWKA Steuerberatungsgesellschaft mbH
+49 35823/7798-0
info@trading-steuerberatung.de

* Bitte beachten Sie bei allen Anfragen an uns: Uns erreicht täglich eine Vielzahl an E-Mails, denen wir unmöglich allen gerecht werden können. Wir bitten daher um Verständnis, dass es sich bei rechtlichen Auskünften im Einzelfall um eine kostenpflichtige Beratungsleistung handelt, für die wir pauschal 180 € zzgl. MwSt. berechnen.

Neuste Blogbeiträge

  • Der Sparerpauschbetrag 2023
  • Immobilien vererben 2023 – Warum erben teurer wird
  • Wann fallen Knockout-Zertifikate in die Verlustbeschränkung?
  • Muss eine Trading-GmbH IHK-Beiträge zahlen?

Kostenlosen Newsletter abonnieren

* Pflichtfeld

Copyright © 2023 Trading-Steuerberatung • Impressum • Datenschutz • Risikohinweis