• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Logo Trading-Steuerberatung

Trading-Steuerberatung

Ihr Experte für die Besteuerung von Kapitaleinkünften

  • Startseite
  • Leistungen
    • Trading und Steuern
    • Steuerliche Behandlung von Optionen
    • Dividenden und Quellensteuer
    • Besteuerung von Kryptowährungen
  • Angebot
    • Webinar Trading Steuer 2021
    • GmbH & Stiftung in d. Vermögensverwaltung
    • Finanzamt akzeptiert Trading-Verluste nicht?
    • Empfehlungen
  • Über
    • Frank Konewka
    • Unsere Partner
  • Blog
  • Newsletter
  • Kontakt

Grundlagen

Knockout Zertifikate Verlustbegrenzung

14. April 2022 - Trading-Steuerberatung

Sind Knockout-Zertifikate von der Verlustverrechnung betroffen?

Die Beschränkung der Verlustverrechnung hat zum Jahreswechsel 2019/20 einen Aufschrei in der Trading-Community ausgelöst. In einer Hauruck-Aktion Ende 2019 gab es eine Gesetzesänderung, dass nicht mehr alle Börsenverluste in voller Höhe anrechenbar sind. In diesem Blogbeitrag klären wir die Details zur steuerlichen Behandlung von Knockout-Zertifikaten.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Sind Knockout-Zertifikate von der Verlustverrechnung betroffen?

Wann ist eine Holding sinnvoll?

3. Februar 2022 - Trading-Steuerberatung

Wann ist eine Holding sinnvoll? Vor- und Nachteile mehrerer GmbHs

Die Unternehmensstruktur der Holding ist in den USA sehr verbreitet und erfreut sich in Deutschland einer immer größeren Beliebtheit. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen bietet die Holding-Struktur Vorteile. Jedoch müssen gerade aus steuerlicher Sicht einige Punkte beachtet werden. Wann ist eine Holding sinnvoll und was sind die Vor- und Nachteile mehrerer GmbHs? Dies erläutern wir im Folgenden.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wann ist eine Holding sinnvoll? Vor- und Nachteile mehrerer GmbHs

Besteuerung von Dividenden

5. November 2021 - Trading-Steuerberatung

Niedrige Besteuerung von Dividenden? Von wegen!

Ein Großteil der Dividendeneinkünfte wird pauschal vorenthalten und gleichzeitig müssen sich Dividendeninvestoren im öffentlichen Diskurs vorhalten lassen, zu wenig zu zahlen. Das Märchen der niedrigen Besteuerung von Dividenden werden wir in diesem Blogbeitrag entzaubern.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Niedrige Besteuerung von Dividenden? Von wegen!

30. September 2021 - Trading-Steuerberatung

Barausgleich bei Optionen unbedingt vermeiden!

Die Beschränkung der Verlustanrechnung rund um die neue Trading-Steuer trifft private Optionshändler schwer. Gerade der Handel von Kombinationsstrategien wie Butterflys und Iron Condors sind so nicht mehr möglich. Immerhin können wenigstens Stillhalter aufatmen. Die Beschränkung der Verlustverrechnung greift beim Verkauf von Optionen nicht, mit einer Ausnahme: Optionen mit Barausgleich! Wann es zu einem Barausgleich kommt und was es zu beachten gibt, erläutern wir im Folgenden.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Barausgleich bei Optionen unbedingt vermeiden!

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suche

Kategorien

  • Aktien (7)
  • Aktuelles (15)
  • Grundlagen (14)
  • Steuertipps (15)

Neueste Beiträge

  • Steuervorteil: Sofortabschreibung von PCs, Notebooks und Software
  • Ende der 10 Jahre Haltefrist für Kryptowährungen bei Staking und Lending
  • Sind Knockout-Zertifikate von der Verlustverrechnung betroffen?

Kostenloser Newsletter

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Footer

Trading-Steuerberatung

Ihr Experte für die Besteuerung von Kapitaleinkünften.

  • » (Live)-Webinare
  • » Seminare
  • » Beratung
  • Facebook

Kontakt*

FRANK KONEWKA Steuerberatungsgesellschaft mbH
+49 35823/7798-0
info@trading-steuerberatung.de

* Bitte beachten Sie bei allen Anfragen an uns: Uns erreicht täglich eine Vielzahl an E-Mails, denen wir unmöglich allen gerecht werden können. Wir bitten daher um Verständnis, dass es sich bei rechtlichen Auskünften im Einzelfall um eine kostenpflichtige Beratungsleistung handelt, für die wir pauschal 180 € zzgl. MwSt. berechnen.

Neuste Blogbeiträge

  • Steuervorteil: Sofortabschreibung von PCs, Notebooks und Software
  • Ende der 10 Jahre Haltefrist für Kryptowährungen bei Staking und Lending
  • Sind Knockout-Zertifikate von der Verlustverrechnung betroffen?
  • Verdeckte Gewinnausschüttung in der Trading-GmbH vermeiden

Kostenlosen Newsletter abonnieren

* Pflichtfeld

Copyright © 2022 Trading-Steuerberatung • Impressum • Datenschutz • Risikohinweis