Eine Gesetzesänderung, die in einer Hauruck-Aktion Ende 2019 beschlossen wurde, sorgt bei Anlegern aktuell für Kopfzerbrechen. Die Verlustverrechnung für Aktien und Termingeschäfte wird ab 2021 geändert und so werden Gewinne und Verluste ab 2020/21 anders besteuert. Verluste aus Termingeschäften können nur noch bis 20.000 € verrechnet werden. Folgt der Bundestag dieser Empfehlung des Finanzausschusses, wird es vom Bundesrat verabschiedet. Wir haben die Änderungen im Folgenden zusammengefasst.
Quellensteuer in den USA – Details im Überblick
Dividendenstarke Aktien finden Investoren vor allem in den USA, daher zieht es immer mehr deutsche Anleger zum Aktienkauf auch dorthin. Doch wie werden Dividenden aus den USA versteuert? Und wie funktioniert die Quellensteuer in den USA? Diese Fragen beantworten wir im Folgenden.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Quellensteuer in den USA – Details im Überblick
GmbH für den Aktienhandel – Besteuerung von Aktien
Eine GmbH für den Aktienhandel kann steuerlich sehr attraktiv sein, denn Aktiengewinne sind für eine GmbH (fast) steuerfrei. Wie die Besteuerung von Aktiengewinnen bei einer GmbH funktioniert, zeigen wir im Folgenden.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin GmbH für den Aktienhandel – Besteuerung von Aktien