Mit dem Jahreswechsel treten eine Vielzahl an steuerlichen Neureglungen in Kraft. Insbesondere die Erhöhung des Sparerpauschbetrages dürfte Anleger freuen. In diesem Blogbeitrag haben wir zusammengefasst, was man über den Sparerpauschbetrag 2023 wissen muss.
Immobilien vererben 2023 – Warum erben teurer wird
Nach dem Tod eines geliebten Menschen bleibt selten Zeit zum Trauern. Verwandten müssen informiert und die Beerdigung organisiert werden. Die Verwaltung des Nachlasses des*r Verstorbenen muss geregelt werden, insbesondere bei Immobilien. In dieser Zeit der Trauer greift der Staat gerne zu und im Jahr 2023 wird es richtig teuer. Warum? Das klären wir im Folgenden.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Immobilien vererben 2023 – Warum erben teurer wird
Wann fallen Knockout-Zertifikate in die Verlustbeschränkung?
Zum Jahreswechsel 2019/20 hat die Bundesregierung die Verlustverrechungsbeschränkung für viele Trading-Produkte eingeführt. Beispielsweise sind Verluste für Termingeschäfte nur noch in Höhe von 20.000 € anrechenbar. Doch neben den Termingeschäften sind auch weitere Derivate von dieser Regelung betroffen. In diesem Blogbeitrag schauen wir uns die Verlustbeschränkung von Knockout Zertifikaten im Detail an.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wann fallen Knockout-Zertifikate in die Verlustbeschränkung?
Muss eine Trading-GmbH IHK-Beiträge zahlen?
Eine Trading-GmbH ist in der Regel eine vermögensverwaltende GmbH, deren Unternehmensgegenstand ausschließlich in der Verwaltung des eigenen Vermögens besteht. Wieso sollte also eine Trading-GmbH IHK-Beiträge zahlen, da diese offensichtlich nicht am wirtschaftlichen Verkehr teilnimmt? In diesem Blogbeitrag klären wir diese Frage anhand von Urteilen des Bundesverwaltungsgerichts.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Muss eine Trading-GmbH IHK-Beiträge zahlen?