• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Logo Trading-Steuerberatung

Trading-Steuerberatung

Ihr Experte für die Besteuerung von Kapitaleinkünften

  • Startseite
  • Leistungen
    • Trading und Steuern
    • Steuerliche Behandlung von Optionen
    • Dividenden und Quellensteuer
    • Besteuerung von Kryptowährungen
  • Angebot
    • Webinar Trading Steuer 2021
    • GmbH & Stiftung in d. Vermögensverwaltung
    • Finanzamt akzeptiert Trading-Verluste nicht?
    • Empfehlungen
  • Über
    • Frank Konewka
    • Unsere Partner
  • Blog
  • Newsletter
  • Kontakt

Aktuelles

Sofortabschreibung PCs und Laptops

23. Juni 2022 - Trading-Steuerberatung

Steuervorteil: Sofortabschreibung von PCs, Notebooks und Software

Die Bundesregierung möchte die Digitalisierung massiv vorantreiben. Zu diesem Zweck hat der Bundesfinanzminister im Schreiben ”Nutzungsdauer von Computerhardware und Software zur Dateneingabe und -verarbeitung“ vom 26.02.2021 geregelt, dass die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer für Computer-Hardware und auch für Anwendersoftware ab sofort mit einem Jahr angesetzt werden kann. Mit anderen Worten: Im Jahr der Anschaffung kann die Hard- und auch die Software in einem Betrag als Werbungskosten oder Betriebsausgaben abgeschrieben und damit der Gewinn der GmbH gemindert werden.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Steuervorteil: Sofortabschreibung von PCs, Notebooks und Software

Haltedauer Kryptowährungen bei Lending und Staking

26. Mai 2022 - Trading-Steuerberatung

Ende der 10 Jahre Haltefrist für Kryptowährungen bei Staking und Lending

Was im Rahmen des 1. Blockchain-Roundtables der FDP am 28. April im Bundestag bereits angedeutet wurde, tritt nun ein: Das Bundesfinanzministerium verkürzt die Haltefrist von Kryptowährungen, die zum Staking und Lending eingesetzt werden von 10 Jahren auf 1 Jahr. Ab dieser Frist können Kryptowährungen nun steuerfrei verkauft werden. Alles Wichtige dazu haben wir in diesem Blogbeitrag zusammengefasst.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Ende der 10 Jahre Haltefrist für Kryptowährungen bei Staking und Lending

Steuerliche Änderungen 2022

6. Januar 2022 - Trading-Steuerberatung

Steuerliche Änderungen für das Jahr 2022

Wie zu jedem Jahreswechsel stehen auch zum Jahr 2022 steuerliche Änderungen und neue Reglungen vor der Tür. Um einen Überblick über die wichtigsten steuerlichen Änderungen 2022 zu behalten, haben wir in diesem Blogbeitrag eine kleine Übersicht erstellt.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Steuerliche Änderungen für das Jahr 2022

Steuerzinssatz

2. September 2021 - Trading-Steuerberatung

Regierung verliert (mal wieder) vor Karlsruhe! – BVerfG kippt Steuerzinssatz

Die Zinsen liegen seit Jahren bei ungefähr null Prozent, doch das Finanzamt berechnete bisher für Steuerschulden stets sechs Prozent Zinsen. Ziemlich realitätsfern, oder? Findet auch das Bundesverfassungsgericht. Was dies für Steuerzahler bedeutet, haben wir in diesem Blogbeitrag zusammengefasst!

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Regierung verliert (mal wieder) vor Karlsruhe! – BVerfG kippt Steuerzinssatz

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suche

Kategorien

  • Aktien (7)
  • Aktuelles (15)
  • Grundlagen (14)
  • Steuertipps (15)

Neueste Beiträge

  • Steuervorteil: Sofortabschreibung von PCs, Notebooks und Software
  • Ende der 10 Jahre Haltefrist für Kryptowährungen bei Staking und Lending
  • Sind Knockout-Zertifikate von der Verlustverrechnung betroffen?

Kostenloser Newsletter

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Footer

Trading-Steuerberatung

Ihr Experte für die Besteuerung von Kapitaleinkünften.

  • » (Live)-Webinare
  • » Seminare
  • » Beratung
  • Facebook

Kontakt*

FRANK KONEWKA Steuerberatungsgesellschaft mbH
+49 35823/7798-0
info@trading-steuerberatung.de

* Bitte beachten Sie bei allen Anfragen an uns: Uns erreicht täglich eine Vielzahl an E-Mails, denen wir unmöglich allen gerecht werden können. Wir bitten daher um Verständnis, dass es sich bei rechtlichen Auskünften im Einzelfall um eine kostenpflichtige Beratungsleistung handelt, für die wir pauschal 180 € zzgl. MwSt. berechnen.

Neuste Blogbeiträge

  • Steuervorteil: Sofortabschreibung von PCs, Notebooks und Software
  • Ende der 10 Jahre Haltefrist für Kryptowährungen bei Staking und Lending
  • Sind Knockout-Zertifikate von der Verlustverrechnung betroffen?
  • Verdeckte Gewinnausschüttung in der Trading-GmbH vermeiden

Kostenlosen Newsletter abonnieren

* Pflichtfeld

Copyright © 2022 Trading-Steuerberatung • Impressum • Datenschutz • Risikohinweis