Live-Webinar: Neue Trading-Steuer 2021 in der Praxis!
Ein Sturm der Entrüstung erfasste die Trader- und Investorenwelt Ende 2019. Eine Gesetzesänderung hat die steuerliche Verlustverrechnung drastisch begrenzt. So sind ab 2021 Verluste aus Termingeschäften nur noch bis 20.000 € anrechenbar! Da (nach aktuellem Stand) die unterjährige Verlustverrechnung nicht zulässig ist, sind hohe Steuernachzahlungen möglich, auch wenn man im Trading-Konto hohe Verluste realisiert hat. Trader und Investoren müssen deshalb den Handel unter diesen steuerlichen Änderungen unbedingt anpassen.
In Foren und auch in unserem Blogbeitrag über die Verlustverrechnung ist die Diskussionen um die Auslegung der neuen Trading-Steuer sehr groß. Dabei fehlt (auch uns) für die letztendliche Klarstellung das Schreiben des Bundesfinanzministerium, dieses wird im Februar erwartet. In diesem Schreiben wird konkret ergänzt, wie das Gesetz auszulegen ist.
Sobald dieses Schreiben veröffentlicht ist und von unserer Seite und in der Fachliteratur bewertet worden ist, werden wir ein Live-Webinar zur neuen Trading-Steuer 2021 veranstalten.
Inhalte
- Aktuelle Gesetzesänderungen zur Besteuerung von Aktiengewinnen, Zinsen und Dividenden
- Neue Verlustverrechnung für Termingeschäfte: Futures und Optionen
- Gehören CfDs zu den Termingeschäften?
- Verlustverrechnungsbeschränkung von Optionsscheinen und Zertifikaten
- Betrachtung von Stillhalterprämien
- Was ist mit Währungsgewinnen oder -verlusten?
- Beispiele für verschiedene Handelsstrategien
- Ausblick: Wann ist mit Gerichtsverfahren zu rechnen?
- Live Q&A – Beantwortung von Zuschauerfragen
Referent
Frank Konewka ist Steuerberater und hat an der Technischen Universität Dresden Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Betriebliche Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung studiert. Er handelt selbst seit Jahren erfolgreich an der Börse und ist einer der besten Steuerberater Deutschlands rund um die Versteuerung von Kapitaleinkünften.
Termin & Ablauf
Der Termin für das Live-Webinar wird nach der Veröffentlichung des BMF-Schreibens festgelegt.
Im Anschluss wird die Aufzeichnung an die Teilnehmer verschickt. Fragen können entweder live gestellt oder vorab per E-Mail gesendet werden.
Kosten
Werden in Kürze bekanntgegeben.
Jetzt unverbindlich vormerken!
Im nachfolgenden Formular können Sie sich unverbindlich eintragen und erfahren als erstes, sobald das Live-Webinar zur Buchung verfügbar ist.
Das Absenden des Formulars verpflichtet nicht zum Kauf des Webinars!