Die Rente ist sicher, die Frage für jeden einzelnen ist nur wie hoch sie ausfällt. Es ergibt sich für den „normalen“ Arbeitnehmer in der Regel die sogenannte Rentenlücke, d.h. der Unterschied zwischen dem letzten Netto-Gehalt und der bezahlten Rente. Diese Rentenlücke sollte der mündige Bürger mit eigener Altersvorsorge auffüllen. Jahrelang geschah dies beispielsweise über Lebensversicherungen. Dass diese Produkte wenig bis keine Rendite mehr abwerfen ist die Folge der Niedrig-Zins-Politik des letzten Jahrzehntes. Gleichzeitig ist der Aktienmarkt in dieser Zeit um ca. 180 % gestiegen, bietet demnach eine hervorragende Möglichkeit für mündige Anleger entsprechende Erträge zu erwirtschaften, um eigenverantwortlich die Rentenlücke zu schließen. Der Staat wirft diesem Vorhaben aber immer mehr Steine in den Weg, daher möchten wir in diesem Beitrag ein Best-of der Maßnahmen von Olaf Scholz vorstellen und mögliche Auswege aus diesem Dilemma zeigen.
[Weiterlesen…] ÜberOlaf Scholz möchte die Rentenlücke vergrößern