• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Logo Trading-Steuerberatung

Trading-Steuerberatung

Ihr Experte für die Besteuerung von Kapitaleinkünften

  • Startseite
  • Leistungen
    • Trading und Steuern
    • Steuerliche Behandlung von Optionen
    • Dividenden und Quellensteuer
    • Besteuerung von Kryptowährungen
  • Angebot
    • Webinar Trading Steuer 2021
    • GmbH & Stiftung in d. Vermögensverwaltung
    • Finanzamt akzeptiert Trading-Verluste nicht?
    • Empfehlungen
  • Über
    • Frank Konewka
    • Unsere Partner
  • Blog
  • Newsletter
  • Kontakt

Welche Unterlagen benötige ich zur Erstellung der Anlagen KAP und SO? – Teil 2

22. April 2019 - Trading-Steuerberatung

Welche Unterlagen benötige ich zur Erstellung der Anlagen KAP und SO Teil 2

Im ersten Teil dieser Blog-Serie haben wir uns damit beschäftigt, welche Unterlagen zur Erstellung der relevanten Steueranlagen bei Kapitalerträgen von inländischen Brokern benötigt werden. Im zweiten Teil geht es um die Frage, welche Unterlagen man benötigt, falls man sein Depot bei einem ausländischen Broker, wie z.B. Interactive Brokers unterhält.

Fehlende Steuerbescheinigung – und nun?

Eine Steuerbescheinigung, wie man es von den inländischen Banken gewohnt ist, stellen die ausländischen Broker nicht zur Verfügung. Dafür meist aber ein sehr umfangreiches Reporting, was oft mehrere hundert Seiten umfassen kann. Doch was sind nun die „relevanten Zahlen“ für das Finanzamt?

Für das nachfolgende Beispiel wurde Interactive Brokers gewählt, ein unserer Erfahrung nach sehr oft genutzter Broker.

In der Kontoverwaltung kommt man über Berichte -> Kontoaktivitäten zu den Kontoauszügen. Es ist empfehlenswert, sich einen individuellen Kontoauszug anzulegen, welcher sämtliche verfügbaren Standardrubriken und optionalen Abschnitte enthält.

Wichtig: der Haken bei MTM-G/V zu Positionen aus dem vorangegangenen Zeitraum darf nicht gesetzt werden.

Eine ausführliche Anleitung zur Erstellung eines Kontoauszuges aus der TWS, können Sie hier anfordern.

Je nach Handelsaktivität entsteht ein mehr oder weniger umfangreiches PDF. Die relevanten Werte für die Steuerformulare finden sich u.a. in:

  • Übersicht zur realisierten und unrealisierten Performance
  • Offene Positionen
  • Dividenden
  • Quellensteuer
  • Trades
  • Forex-G&V-Details.

Werte in der Steuerbescheinigung

Die entsprechenden Eintragungen der aufbereiteten Werte sind danach in den Zeilen 15 ff. der Anlage KAP und ggf. Anlage SO sowie Anlage KAP-INV einzutragen.

anlage kap und so ausländischer broker


Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Folgen Sie uns auf Facebook!

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. P.G. meint

    7. Dezember 2019 um 11:52

    Noch komplizierter geht der Steuerscheiß wohl nicht ? Total bescheuert !!!

    Antworten
  2. RDR meint

    16. Mai 2020 um 14:52

    Guten Tag,
    Der Thread ist zwar schon etwas alt, aber wäre es möglich das Video oder einen Link zu dem kostenlosen Webinar am 25. April 2019 um 18:00 Uhr bei Captrader (Anlage KAP wie ausfüllen) zu erhalten? Zeigt dieses Webinar auch wie man die Daten des IB Kontoauszuges für die KAP aufbereitet?
    Leider ist dieses Thema doch etwas kompliziert. Ich bin auch bei IB, jedoch bei einem anderen Retail Broker als Captrader in Deutschland. Gerne können sie den Link auch direkt an meine e-mail Adresse schicken. Vielen Dank.

    Antworten
  3. Thomas meint

    16. August 2021 um 18:35

    Hallo,
    wie sieht das denn aus wenn der einzutragende Betrag in Dollar Währung ist?
    Da möchte das Finanzamt doch bestimmt Euro Beträge stehen haben.

    Viele Grüße
    Thomas

    Antworten
  4. Red meint

    2. Januar 2022 um 16:24

    Hallo,
    interessant wäre es anhand eines Beispiels zu zeigen, wie die Werte aus dem Report aufgeteilt werden in GuV Devisen (enstanden durch z.B. explizite Devisenkonvertierung oder beim Aktienkauf in USD mit einem Konto in EUR Basiswährung) und Aktien zur korrekten Erfassung in Anlage SO bzw. Anlage KAP. Wird in den Webinaren auf diese Details eingegangen?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Suche

Kategorien

  • Aktien (7)
  • Aktuelles (15)
  • Grundlagen (14)
  • Steuertipps (15)

Neueste Beiträge

  • Steuervorteil: Sofortabschreibung von PCs, Notebooks und Software
  • Ende der 10 Jahre Haltefrist für Kryptowährungen bei Staking und Lending
  • Sind Knockout-Zertifikate von der Verlustverrechnung betroffen?

Kostenloser Newsletter

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Footer

Trading-Steuerberatung

Ihr Experte für die Besteuerung von Kapitaleinkünften.

  • » (Live)-Webinare
  • » Seminare
  • » Beratung
  • Facebook

Kontakt*

FRANK KONEWKA Steuerberatungsgesellschaft mbH
+49 35823/7798-0
info@trading-steuerberatung.de

* Bitte beachten Sie bei allen Anfragen an uns: Uns erreicht täglich eine Vielzahl an E-Mails, denen wir unmöglich allen gerecht werden können. Wir bitten daher um Verständnis, dass es sich bei rechtlichen Auskünften im Einzelfall um eine kostenpflichtige Beratungsleistung handelt, für die wir pauschal 180 € zzgl. MwSt. berechnen.

Neuste Blogbeiträge

  • Steuervorteil: Sofortabschreibung von PCs, Notebooks und Software
  • Ende der 10 Jahre Haltefrist für Kryptowährungen bei Staking und Lending
  • Sind Knockout-Zertifikate von der Verlustverrechnung betroffen?
  • Verdeckte Gewinnausschüttung in der Trading-GmbH vermeiden

Kostenlosen Newsletter abonnieren

* Pflichtfeld

Copyright © 2022 Trading-Steuerberatung • Impressum • Datenschutz • Risikohinweis